Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Auferweckung des Lazarus

См. также в других словарях:

  • Lazarus (Schubert) — Lazarus (D689) ist ein Vokalwerk von Franz Schubert. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Handlung 3 Besetzung 4 Satzbezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus von Bethanien — Die Auferweckung des Lazarus von Juan de Flandes, um 1500 1510. Lazarus (Hebräisch: אֶלְעָזָר, Elʿāzār „Gott hat geholfen“) ist der Name zweier biblischer Figuren. Lazarus von Bethanien wurde nach dem Johannesevangelium (Joh 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus — Die Auferweckung des Lazarus von Juan de Flandes, um 1500–1510. Lazarus (hebräisch: אֶלְעָזָר, Elʿāzār „Gott hat geholfen“) ist der Name zweier biblischer Figuren. Lazarus von Bethanien wurde nach dem Johannesevangelium (Joh 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Lazarus, S. (8) — 8S. Lazarus, (17. Dec.), der Bruder der hhl. Schwestern Martha und Maria, den Jesus vom Tode auferweckte, und welcher später als erster Bischof von Marseille bezeichnet wird, ist bei den Bollandisten öfter erwähnt. Sie haben ihn am 16. Febr. (II …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Evangelium des Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Aachener Altars — Aachener Altar: Mittelteil mit der Kreuzigung Christi Als „Meister des Aachener Altars“ wird ein anonymer spätgotischer Maler bezeichnet, der nach seinem Hauptwerk, dem Passionstriptychon in der Schatzkammer des Aachener Domes benannt wurde. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Auferweckung — Dieser Artikel behandelt religiöse Auferstehungsvorstellungen. Zur Auferstehung Jesu Christi siehe dort, zum Roman von Leo Tolstoi siehe Auferstehung (Tolstoi). Als Auferstehung (griech. ανάστασις, Infinitiv ανίστημι; lat. resurrectio) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ouwater — Aelbert van Ouwater: Die Auferweckung des Lazarus, Berlin Gemäldegalerie Aelbert van Ouwater, auch Albert van Ouwater, (* um 1415 vermutlich in Oudewater bei Gouda; † um 1475 in Haarlem) war ein niederländischer Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Lübecker Katharinenkirche — Die Katharinenkirche vor 1873; Südwestansicht Die Katharinenkirche, auch St. Katharinen zu Lübeck, ist die Kirche des ehemaligen Franziskaner Klosters und die einzige erhaltene Klosterkirche in Lübeck. Sie ist der Heiligen Katharina von… …   Deutsch Wikipedia

  • Aelbert van Ouwater — Aelbert van Ouwater: Die Auferweckung des Lazarus, Berlin Gemäldegalerie Aelbert van Ouwater, auch Albert van Ouwater, (* um 1415 vermutlich in Oudewater bei Gouda; † um 1475 in Haarlem) war ein niederländischer Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Gemäldegalerie — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»